Doepner, Thomas u.a.
      
            30.06.2024
      
            Doepner, Thomas, Annika John, Marina Keip, Matthias Korn, Diana Kugler, Stephanie Kurczyk, Britta Laumen, Barbara Todtenhaupt, Annika Wanders (2024): Textverständnis bei Übersetzungsleistungen bewerten – Weiterentwicklungen des „Duisburger Modells“. Ars docendi, 19, giugno 2024. 
Die Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung (EPA) - Latein definieren das oberste Ziel des Lateinunterrichtes als ein „hermeneutisch gesicherte(s) Verstehen lateinischer Originaltexte“. Dafür nennt EPA drei Kompetenzbereiche: Sprache, Text und Kultur. Wie soll eine Übersetzung angemessen und umfassend bewertet werden?
      
  Die Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung (EPA) - Latein definieren das oberste Ziel des Lateinunterrichtes als ein „hermeneutisch gesicherte(s) Verstehen lateinischer Originaltexte“. Dafür nennt EPA drei Kompetenzbereiche: Sprache, Text und Kultur. Wie soll eine Übersetzung angemessen und umfassend bewertet werden?
Download