Adami, Martina
30.06.2025
Adami, Martina (2025). Bozen, Gymnasium „Walther von der Vogelweide“: Academia Didactica Athesina 7/ 2025 (29. März 2025). Ars docendi, 23, giugno 2025.
Die ADA, Academia Didactica Athesina, ist 2017 geschaffen worden, um Lehrpersonen und Lehrerausbildnern aus Deutschland, Österreich, Südtirol und Italien die Möglichkeit zu bieten, das didaktische System, speziell im Fach Latein (z. T. auch in Griechisch), des jeweils benachbarten Landes genauer kennen zu lernen. 2025 wurde für die ADA am Gymnasium „Walther von der Vogelweide“ das Thema „Kulturwissenschaften und Latein & Griechisch: zentrale Beiträge für Bildung heute“ ausgewählt. Universitätsvertreter‘*innen und Lehrpersonen diskutierten gemeinsam unterschiedliche Projektideen und wissenschaftliche Grundlagen zum Thema.
Die ADA, Academia Didactica Athesina, ist 2017 geschaffen worden, um Lehrpersonen und Lehrerausbildnern aus Deutschland, Österreich, Südtirol und Italien die Möglichkeit zu bieten, das didaktische System, speziell im Fach Latein (z. T. auch in Griechisch), des jeweils benachbarten Landes genauer kennen zu lernen. 2025 wurde für die ADA am Gymnasium „Walther von der Vogelweide“ das Thema „Kulturwissenschaften und Latein & Griechisch: zentrale Beiträge für Bildung heute“ ausgewählt. Universitätsvertreter‘*innen und Lehrpersonen diskutierten gemeinsam unterschiedliche Projektideen und wissenschaftliche Grundlagen zum Thema.
Download