Direkt zum Inhalt

Sic me non servavit Apollo. Ein ungewöhnliches Romgedicht – Sic me non servavit Apollo. Una poesia insolita sulla Roma – Sic me non servavit Apollo. An uncommon Rome poem [Lobe]

Sic me non servavit Apollo. Ein ungewöhnliches Romgedicht – Sic me non servavit Apollo. Una poesia insolita sulla Roma – Sic me non servavit Apollo. An uncommon Rome poem [Lobe]

Lobe, Michael
30.03.2025
Lobe, Michael (2025). Sic me non servavit Apollo. Ein ungewöhnliches Romgedicht. Ars docendi, 22, marzo 2025.

Was erwartet der Leser von einem neulateinischen Gedicht, das den so kurzen wie monumentalen Titel Roma trägt? Aus seiner Lektüreerfahrung heraus wird er vermuten, dass im weitesten Sinne die sog. Romidee thematisiert wird, die im Lauf der Jahrtausende mehrere Metamorphosen durchlaufen hat: Ausgehend vom antiken Rom als Garanten von Ordnung, Recht und Zivilisation über die religiöse Dimension als Kapitale der Christenheit und Sitz des Papsttums zum Wiederaufleben als Modell für kulturelle und politische Erneuerung während der Renaissance bis hin zur Inspirationsquelle für Nationalbewegungen und imperiale Ambitionen in der Neuzeit. Harry Schnurs Gedicht „Roma“ ist außergewöhnlich.