Direkt zum Inhalt

Ein Weiterbildungsprogramm, das Interessen bündelt: Die School of Medieval and Neo-Latin Studies – Un programma di formazione continua che unisce gli interessi: La Scuola di Studi Medievali e Neo-Latini – A further education programme that bundles interes

Ein Weiterbildungsprogramm, das Interessen bündelt: Die School of Medieval and Neo-Latin Studies – Un programma di formazione continua che unisce gli interessi: La Scuola di Studi Medievali e Neo-Latini – A further education programme that bundles interes

Giere, Carolin
30.12.2024
Giere, Carolin (2024): Ein Weiterbildungsprogramm, das Interessen bündelt: Die School of Medieval and Neo-Latin Studies. Ars docendi, 21, dicembre 2024

Die lateinische Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit stellt einen zentralen, jedoch oft vernachlässigten Bereich innerhalb der europäischen Literatur- und Kulturgeschichte dar. Trotz der Tatsache, dass sowohl mittel- als auch neulateinische Texte nahezu alle Aspekte der europäischen Kultur von der Antike bis weit ins 18. Jahrhundert beeinflusst haben und somit für verschiedene Disziplinen wie Germanistik, Geschichtswissenschaft, Romanistik, Philosophie, Theologie und Kunstgeschichte von Bedeutung sind, bleibt ihre Sichtbarkeit in Forschung und Lehre vergleichsweise gering. An diesem Desiderat setzt die School of Medieval and Neo-Latin Studies an. Durch die interuniversitäre Zusammenarbeit der derzeit drei Partneruniversitäten (Freiburg im Breisgau, Innsbruck und Zürich) und eine innovative sowie flexible Lehr-Lern-Matrix erhalten Studierende, Doktorand:innen, Lehrkräfte und Wissenschaftler:innen unterschiedlichster Disziplinen einen verbesserten Zugang zu Mittel- und Neulatein sowie deren Inhalten.