Direkt zum Inhalt

Theodora I.: Dämonin oder würdige Kaiserin – Teodora I: Demone o degna imperatrice? – Teodora I : demon or worthy empress? [Blönnigen]

Theodora I.: Dämonin oder würdige Kaiserin – Teodora I: Demone o degna imperatrice? – Teodora I : demon or worthy empress? [Blönnigen]

Blönnigen, Agnes
30.03.2025
Blönnigen, Agnes (2025). Theodora I. – Dämonin oder würdige Kaiserin? Zur Ambivalenz einer byzantinischen Frau. Ars docendi, 22, marzo 2025.

Kaum eine antike weibliche Person ist bis heute noch so bekannt wie Theodora I., die Frau des Kaisers Justinian. Bis in die heutige Zeit fasziniert sie die Menschen und wird dadurch auch immer wieder neu rezipiert, beispielsweise im Drama „Theodora“ von Victorien Sardou oder auch in Händels gleichnamigem Oratorium. Doch wer war die Person, die als Augusta an der Seite ihres Mannes herrschte, wirklich? Dies soll in der vorliegenden Arbeit genauer untersucht werden. Schon im einleitenden Zitat aus Prokops Anekdota wird deutlich, dass Theodora nicht nur positiv dargestellt wird, sondern dass ihr vor allem negative Eigenschaften zugeschrieben werden.